Gemäß der neuen Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten, der am am 25. Mai 2018 in Kraft getretenen Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 und das Grundlagengesetz 3/2018, vom 5. Dezember über Schutz personenbezogener Daten und Gewährleistung digitaler Rechte, aktualisieren wir unsere Datenschutzrichtlinie und informieren über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung und des freien Verkehrs personenbezogener Daten.
Kontaktdaten des Datenverantwortlichen
Papeles El Carmen, S.A.U ist verantwortlich für die Datenbank und die Verarbeitung personenbezogener Daten. Die Kontaktdaten sind wie folgt: Anschrift in Carretera de Alzuza s/n, E-31486, Egües (Navarra, Spanien). E-Mail-Adresse: elcarmen@packagingelcarmen.com. Telefon: +34 948 330 162.
Personenbezogene Daten, die gegenstand der verarbeitung sind
Papeles El Carmen S.A.U wird die personenbezogenen Daten anfordern, die erforderlich sind, um die Verpflichtungen zu erfüllen, für die sie erhoben wurden.
Die Kategorien der zu verarbeitenden personenbezogenen Daten beziehen sich auf die Identifikationsdaten, die persönlichen Umstände, Kontaktdaten, akademische und berufliche Daten, wirtschaftliche, finanzielle und versicherungsbezogene Daten, geschäftliche Informationen und soziale Umstände.
Sensible Daten im Zusammenhang mit politischen Meinungen, religiöse Überzeugungen, Rasse oder ethnische Herkunft von Menschen, über die Gesundheit oder sexuelle Identität der interessierten Parteien werden nicht verarbeitet.
Verfolgte Ziele der Datenverabeitung
Papeles El Carmen S.A.U wird die personenbezogenen Daten in folgenden Zusammenhängen verarbeiten:
Zur Erfüllung der Pflichten, die sich aus verschiedenen geltenden gesetzlichen Vorschriften ableiten.
Die Erfüllung und Abwicklung des Vertragsverhältnisses mit dem Kunden, die für die Erbringung der vertraglich vereinbarten Dienstleistungen erforderlich ist. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung sind die Vertragsabwicklung und die Zustimmung des Betroffenen, die zu diesem Zweck verlangt wird.
Zu kommerziellen Zwecken, die auf einem berechtigten Interesse des Dateneigentümers beruhen, die es ihm ermöglichen, kommerzielle Kommunikation auf einem beliebigen Kanal, unter anderem auf elektronischem Wege, über Produkte oder Dienstleistungen zu erhalten, die den bereits vertraglich vereinbarten ähneln, und ähnliche Produkte oder Dienstleistungen anzubieten, die den Merkmalen des Betroffenen angepasst sind. Unbeschadet dessen gilt, dass der Eigentümer Einspruch gegen eine solche Datenverarbeitung einlegen oder eine bereits erteilte Zustimmung widerrufen kann, indem er an den Verantwortlichen für die Datenbank an die oben genannte Postanschrift oder E-Mail-Adresse schreibt: elcarmen@packagingelcarmen.com
Die Verarbeitung personenbezogener Daten zu kommerziellen Zwecken im Sinne der Übermittlung personalisierter Mitteilungen, die auf der Ausarbeitung von Profilen oder automatisierten Entscheidungen beruhen, über neue Produkte oder Dienstleistungen oder, wenn diese kommerziellen Zwecke von Konzernunternehmen durchgeführt werden, benötigen die vorherige Zustimmung oder die eindeutige und ausdrückliche Genehmigung des Eigentümers der Daten. Unbeschadet dessen gilt, dass der Eigentümer Einspruch gegen eine solche Datenverarbeitung einlegen oder eine bereits erteilte Zustimmung widerrufen kann, indem er an den Verantwortlichen für die Datenbank an die oben genannte Postanschrift oder E-Mail-Adresse schreibt: elcarmen@packagingelcarmen.com
Übermittlung von Personenbezogenen Daten an dritte
Ausgenommen jene Fälle, in denen die Datenübermittlung aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung vorgeschrieben ist, wird Papeles El Carmen, S.A.U immer die vorherige eindeutige und ausdrückliche Zustimmung des Dateneigentümers einholen, falls diese Daten an Dritte mit identischen Aktivitäten und für dieselben Zwecke weitergegeben werden, für die sie erhoben wurden. Falls die Empfänger der personenbezogenen Daten zur selben Unternehmensgruppe wie der Datenverantwortliche gehören, hat dieser die Identifizierung der Unternehmen, die Teil der Gruppe sind, über einen Web-Link bereitzustellen, über den man sich jederzeit über deren aktuelle Zusammensetzung informieren kann.
Wenn für die Ausübung einer beruflichen Dienstleistung der Zugang eines Dritten zu den personenbezogenen Daten erforderlich ist, wird Papeles El Carmen, S.A.U in seiner Eigenschaft als Datenverantwortlicher mit der für die Verarbeitung zuständigen Person – dem Dienstleister – einen Vertrag abschließen, der ihn mit dem Verantwortlich verbindet und der sich auf den Gegenstand, die Dauer, die Art und den Zweck der Verarbeitungen bezieht; auf die Art der verarbeiteten personenbezogenen Daten und die Kategorie der interessierten Parteien; die Verpflichtung, personenbezogene Daten nur gemäß den dokumentierten Anweisungen des Verantwortlichen zu verarbeiten; die Bedingungen für die Genehmigung von Unteraufträgen; die Beachtung gesetzlich anerkannter Rechte und der übrigen Bestimmungen der Verordnung.
Aufbewahrungsfrist der Daten
Die personenbezogenen Daten werden für die Dauer des Vertragsverhältnisses mit dem Kunden aufbewahrt. Nach Beendigung des Vertragsverhältnisses können die personenbezogenen Daten für einen Zeitraum von höchstens sechs Jahren oder für den Zeitraum aufbewahrt werden, der durch die geltenden gesetzlichen Verpflichtungen festgelegt wird.
Die Aufbewahrungsfristen gelten für einen kürzeren als den oben genannten Zeitraum, genau gesagt, zwischen sechs Monaten und zwei Jahren, in Bezug auf die Daten, die für die Zwecke von Personalauswahlverfahrens erhalten wurden.
Internationale Datenübertragung ausserhalb des Europäischen Wirtschaftsraum
Personenbezogene Daten dürfen nur an Länder oder Organisationen weitergegeben werden, die sich außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums befinden und denen die Kommission ein angemessenes Schutzniveau anerkennt oder die angemessene Garantien für den Datenschutz bieten: verbindliche Unternehmensregeln mit ähnlichen Schutzmaßnahmen wie die von europäischen Verordnungen festgelegten Regeln, Modellklauseln der Europäischen Union oder andere ähnliche Maßnahmen.
Anerkannte rechte des Dateneigentümers und wie Sie ausgeübt werden können
Dem Eigentümer der personenbezogenen Daten stehen folgende Rechte zu: das Recht auf Zugang, um konkrete Daten zu erfahren, die Gegenstand der Verarbeitung sind; das Recht, die erteilte Zustimmung jederzeit zu widerrufen, sowie das Recht auf Einspruch gegen die Verarbeitung von Daten, ausgehend von einem berechtigten Interesse; das Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten; das Recht auf eingeschränkte Datenverarbeitung in den gesetzlich vorgesehenen Fällen sowie das Recht auf die Übertragbarkeit seiner Daten. Gegebenenfalls haben Sie nach den geltenden Bestimmungen das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Agencia Española de Protección de Datos, spanische Datenschutzbehörde) einzureichen.
Der Betroffene kann diese Rechte ausüben, indem er ein Schreiben an APELES EL CARMEN, S.A.U, an den Sitz der Gesellschaft sendet: Carretera de Alzuza s/n, E-31486 Egües (Navarra, Spanien), oder per E-Mail an: elcarmen@packagingelcarmen.com.